Über Uns

Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über die Philosophie und Geschichte der pawsitive-Hundeschule. Ich biete modernes, positives Hundetraining an, das sowohl Einzeltraining, Gruppenkurse, Welpenkurse als auch Nasenarbeitsgruppen umfasst.

Mein Name ist Bene und ich habe die pawsitive-Hundeschule aus einer tiefen Leidenschaft für Hunde und deren Wohlbefinden ins Leben gerufen. Schon seit meiner Kindheit bin ich von Hunden umgeben und habe im Laufe der Jahre erkannt, dass positives und modernes Hundetraining der Schlüssel zu einer harmonischen Beziehung zwischen Mensch und Hund ist. Als 2015 unser erster eigener Hund Bruno, aus einem Tierheim bei uns einzog, wurde mir schnell bewusst, dass ich mein bisheriges Wissen weiter vertiefen wollte. Daher begann ich 2016 eine Ausbildung zum professionellen Hundetrainer bei Sonja Hoegen dogcom.

Im Jahr 2019 bereicherte Suzy, eine kleine Mischlingshündin aus dem Tierschutz, unser Zuhause. Diese Erfahrung zeigte uns, wie viel Dynamik so eine Mehrhundehaltung mit sich bringen kann.

Bruno und Suzy

 

Mit fundiertem Wissen und meiner Erfahrung biete ich maßgeschneiderte Trainingsmethoden an, die nicht nur effektiv, sondern auch stressfrei für Ihren Hund sind. Mein Ziel ist es, Ihnen und Ihrem Hund zu einem glücklichen und ausgeglichenen Leben zu verhelfen. Meine Methoden sind wissenschaftlich fundiert und basieren auf den neuesten Erkenntnissen der Trainings- und Verhaltensforschung. Ich lege großen Wert auf individuelle Betreuung und erstelle maßgeschneiderte Trainingspläne, um den Bedürfnissen jedes einzelnen Hundes gerecht zu werden.

Qualifikation

Ausbildung zum Hundetrainer an der Hundeschule dogcom mit über 400 Praxis - und Theoriestunden

 Erlaubnis nach § 11 Tierschutzgesetz zum gewerbsmäßigen Ausbilden von Hunden für Dritte und zum Anleiten der Hundeausbildung durch den Tierhalter.

 

Besuchte Vorträge, Seminare und Workshops

  • Physiotherapie, Gangbilder, typische Erkrankungen und praktische Übungen Nicola Siebert-Behrmann
  • Erste Hilfe Dr. Susanne Lautner
  • Homöopathie, Psychopharmaka, Schmerzen, Bioresonanz, Impfen und Praxisstruktur Dr. Geogine Weiffenbach
  • Hunde verstehen Turid Rugaas
  • Stress and fears Turid Rugaas
  • Training und Führung von jagdlich motivierten Hunden Inga Böhm-Reithmeier
  • Jägerlatain, Wildarten, klassische Jagdhunde Ausbildung und moderne Alternativen Inga Böhm-Reithmeier
  • Ernährung: Warenkunde und Etiketten lesen Nicola Siebert-Behrmann
  • Die Ernährung der Hunde Nicola Siebert-Behrmann
  • Ernährung: Frisch, gesund, individuell Nicola Siebert-Behrmann
  • Vergleich Wolf - Hund und Rangordnung und Dominanz Maria Hense
  • Einführung in die Ethologie und Geschichte der Domestikation Maria Hense
  • Funktionale Verhaltensanalyse Teil 1 und Teil 2 Dr. Ute Blaschek-Berthold
  • Praktische Kleinigkeiten und Insidertipps rund um den Alltag und das Training mit dem Hund Celina del Amo
  • Lernen mit Köpfchen - wie wir durch Training Einfluss auf neurobiologische Prozesse nehmen können Dr. Katrin Voigt
  • Und noch einige mehr....eine stätige Weiterbildung ist unerlässlich.

Kontaktieren Sie uns noch heute!

Sind Sie bereit für ein harmonisches Miteinander mit Ihrem Hund? Lassen Sie uns gemeinsam den ersten Schritt machen.